+++ Herzlich willkommen bei der Leine-VHS +++
Das VHS-Sommerprogramm ist angelaufen – reservieren Sie sich schnell Ihren Wunschkurs!
Zum aktuellen Frühjahrsprogramm geht es hier.
Damit Ihnen in den Sommermonaten und in den Ferien nicht langweilig wird, haben wir auch in diesem Jahr ein paar interessante Kurse für Sie geplant. Sie können sie gemeinsam mit anderen Interessierten erleben oder ein digitales Angebot nutzen. Klicken Sie auf den Button rechts und finden Sie Ihren Kurs!
Der Leine Laden hat noch viel Platz für Neues!
Deshalb freuen wir uns über Ihre Sachspenden - momentan sind Betten, Küchenmöbel und besonders Kleiderschränke sehr gefragt! Rufen Sie uns an oder bringen Sie uns gern Ihre Schätze vorbei und entschlacken Sie Haus und Wohnung!
Von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr sind wir dankbare Abnehmer!
Anmeldung und Beratung für Deutsch- und Integrationskurse
Für die Anmeldung oder Beratung unserer Deutsch- und Integrationskurse kommen Sie bitte ohne Termin direkt
- mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr
- donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr
zu uns in die VHS Geschäftsstelle (Senefelderstraße 19 - Erdgeschoss, 30880 Laatzen).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte
- an Herrn Thomas Nolte (hier klicken für E-Mail)
- Telefon 0511 89886 234
Kursempfehlungen
Demnächst

Ihr Wunschkurs ist noch nicht dabei?
Das können wir ändern!
Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an info@leine-vhs.de - wir freuen uns immer über neue Ideen und Anregungen!
Deutsch lernen - Einbürgerungstest
Einmal im Monat (am letzten Mittwoch um 17.00 Uhr) führen wir den Einbürgerungstest durch.
Bitte beachten Sie, dass die persönliche Anmeldung bis drei Wochen vor dem Testtermin unbedingt erforderlich ist.
Informationen aus Ihrer Leine-VHS
30-jähriges Dozenten-Jubiläum
Unsere Dozentin Guia Liwanag-Zoch ist seit dem 3. Februar 1992 ohne Unterbrechung als Dozentin für Englisch bei der Leine-VHS tätig und hat in dieser…
Die Leine-VHS hat ihr Frühjahrssemester begonnen – Kurse können wie gewohnt gebucht werden
Hintergrundinformationen und Erläuterungen zu der in der öffentlichen Berichterstattung dargestellten Situation unserer VHS.
Erinnern für die Zukunft - Eine Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur
Am 04. Novemver findet die Filmpräsentation in der Leine-VHS zu dem viel beachteten Interviewprojekt mit jüdischen Kindern und Enkeln der…
Abschied nach 32 Jahren
Wir verabschieden unsere engagierte Dozentin Christina Rennecke nach über 60 Semestern.