Mit dem Projekt PACE mobil kommt die Hilfe direkt nach Hause. Im Rahmen aufsuchender sozialer Arbeit bieten wir individuelle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und fördern die (Wieder-) Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem.Im Auftrag des Jobcenters und der Region Hannover sind wir seit April 2013 mit unserem „PACE-Mobil“ unterwegs und bringen „uns ins Gespräch“.Für die individuelle Begleitung steht ein/e Mitarbeiter/In als feste/r Ansprechpartner/In zur Verfügung. Wir wollen junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren erreichen durch
• Hilfen bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen
• Beruflicher Orientierung und Verdeutlichung von beruflichen Möglichkeiten
• (Wieder-) Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
• Entwicklung einer sinnvollen Anschlussperspektive
Weitere Angebote sind:
• Kennenlernen der Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern
• Betriebspraktika
• Bewerbungs- und Jobcoaching
• Kompetenzfeststellung
Hier finden Sie unseren Flyer zum Herunterladen.
Bei Interesse an diesem Angebot wenden Sie sich bitte an:
Katja Dierkes
Telefon: 0511 590948 18
E-Mail: dierkes@leine-vhs.de
Esther Gabel
Telefon: 0511 590948 16
E-Mail: gabel@leine-vhs.de
David Hartmann
Telefon: 0511 590948 26
E-Mail: hartmann@leine-vhs.de
ZAQ Zentrum für Arbeit und Qualifizierung
Karlsruher Str. 14
30880 Laatzen
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 8:00-14:00
und nach Vereinbarung
Während des Semesters:
Montag - Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Leine-VHS gGmbH
Alte Rathausstraße 12
30880 Laatzen
Tel.: 0511 98356 20
Fax: 0511 98356 56
E-Mail: info@leine-vhs.de
Programmbereich Deutsch
Würzburger Straße 8
30880 Laatzen
Tel.: 0511 897142 34
Hier können Sie unsere Angebote in gedruckter Form herunterladen:
Einstufungstests Fremdsprachen
Flyer Leine Laden in arabischer Sprache