Karriere und digitale Welt
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Karriere und digitale Welt" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Karriere und digitale Welt" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Karriere und digitale Welt
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Karriere und digitale Welt" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Smartphone-Café
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Pattensen, EDV-U2 Raum
Nr.:
22350302P
Status:
Keine Anmeldung möglich
Smartphone-Café
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, Raum U1
Nr.:
22350303H
Status:
Plätze frei
Technikcheck
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs, vhs.cloud
Nr.:
22350600D
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 1 Intensivkurs
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350620D
Status:
Plätze frei
Lohn und Gehalt 1 Intensivkurs
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350621D
Status:
Plätze frei
Finanzbuchhaltung
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs, vhs.cloud
Nr.:
22350606D
Status:
Plätze frei
Smartphone-Café
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 3.05
Nr.:
22350304L
Status:
Plätze frei
Smartphone-Café
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 3.05
Nr.:
22350305L
Status:
Plätze frei
Offener Austausch der Kursleitenden
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs, vhs.cloud
Nr.:
22350602D
Status:
Plätze frei
OneNote - das Werkzeug zur Organisation (Desktop-Version)
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 3.05
Nr.:
22350450L
Status:
Plätze frei
Adobe Photoshop CS 4-6
Grundkurs
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 3.05
Nr.:
22350440L
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung 2 Intensivkurs
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350622D
Status:
Plätze frei
Lohn und Gehalt 2 Intensivkurs
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350623D
Status:
Plätze frei
Computer im Alltag kompakt mit Windows 10
Wiederholung und Auffrischung mit Muße
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 3.05
Nr.:
22350102L
Status:
Plätze frei
Einblick in die Welt des Controllings
Wann:
ab Di. 25.10.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs, vhs.cloud
Nr.:
22350605D
Status:
Plätze frei
Technikcheck
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs, vhs.cloud
Nr.:
22350601D
Status:
Anmeldung möglich
Multisensorisches Lernen
Tastschreiben am PC - anders als bisher!
Wann:
ab Fr. 04.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 3.05
Nr.:
22350401L
Status:
Plätze frei
Bewerbungstraining: Design und Aufbau
Wann:
ab Mo. 07.11.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs, vhs.cloud
Nr.:
22350702D
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung 1
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350626D
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung 2
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350627D
Status:
Plätze frei
Personalwirtschaft
Mit Xpert-Business-Zertifikat
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Webinar
Nr.:
22350630D
Status:
Plätze frei