Kursdetails

23350623D Lohn und Gehalt 2 Intensivkurs Mit Xpert-Business-Zertifikat

Beginn Mo., 25.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 362,00 € Im Kursentgelt sind die Kosten für die Unterrichtsmaterialien bereits enthalten.
Dauer 14 Termine
Kursleitung Leine-VHS gGmbH

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen

Dieses Kursangebot ist eine Webinar-Reihe. Sie lernen flexibel an Ihrem PC von zu Hause aus. Ein "Webinar" ist eine 120-minütige Live-Veranstaltung im Internet, die mit Hilfe einer technischen Plattform realisiert wird und in der der Dozent eine Gruppe von Kursteilnehmenden unterrichtet.

Diese Seminarreihe ist Teil des bundeseinheitlichen Kurs- und Zertifikatssystems "Xpert Business" für kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Falls gewünscht, können Sie eine Prüfung für dieses Kursthema ablegen. > Hier finden Sie weitere Information




Kursort

Webinar


Termine

Datum
25.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
29.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
02.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
06.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar
Datum
09.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Webinar

Seite 1 von 2