23320801P Goldschmieden Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Beginn | Mi., 15.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 101,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Brigitta Müller
|
Die Arbeit einer Goldschmiedin/eines Goldschmieds ist es, aus Gold und Silber Schmuck anzufertigen. In neuerer Zeit sind andere, zum Teil ungewöhnliche Materialien hinzugekommen, die Arbeitstechniken in der Werkstatt aber haben sich kaum verändert. Die Goldschmiedekunst ist ein Handwerk geblieben. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, unter handwerklicher und gestalterischer Begleitung, Verfahren der Schmuckanfertigung kennen zu lernen und in einem oder auch mehreren Schmuckstücken umzusetzen. Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse fertigen zunächst mit den Grundtechniken Sägen, Feilen, Löten sowie verschiedenen Arten der Oberflächenbehandlung einfache Schmuckstücke an. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen können vorhandene Kenntnisse vertiefen und Erfahrungen mit weiteren Techniken, wie z. B. Schmieden oder Steine fassen, machen. Als Materialien stehen Silber, Messing, Kupfer, Acrylglas u. a. zur Verfügung. Die Materialkosten richten sich nach der Ausführung der einzelnen Schmuckstücke und werden mit der Kursleiterin direkt abgerechnet.
Die Vorbesprechung am Mittwoch, den 15.November dient der Vorbereitung und sollte wahrgenommen werden. Für Anfänger*innen von 18.00 Uhr - 18.45 Uhr, für Fortgeschrittene von 18.45 Uhr - 19.30 Uhr.
Kursort
Pattensen, Ernst-Reuter-Schule, Werkraum