23310034B Mehr Power im Kopf: Ganzheitliches Gedächtnistraining zur kognitiven und persönlichen Weiterentwicklung (auch als BILDUNGSURLAUB anerkannt)
Beginn | Mi., 31.01.2024, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 142,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Gudrun Unger
|
Dieser Bildungsurlaub basiert auf den 5 Elementen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings: Geist, Körper, Seele, Hemisphären sowie Anspannung und Entspannung. Zur optimalen Nutzung unseres Gedächtnisses sind, neben dem Schwerpunkt des kognitiven Trainings, auch das Einbeziehen des Körpers durch Bewegung und die Einhaltung sinnvoller Pausen von elementarer Bedeutung.
Wir werden uns diesbezüglich mit der Funktionsweise des Gehirns auseinandersetzen und auf die verschiedenen Lerntypen eingehen. Zur optimalen Unterstützung des Lernvorgangs werden verschiedene Lernstile benannt und genutzt.
Es werden Techniken erlernt, um komplexe Probleme zu lösen, eine wichtige Rolle spielen hierbei insbesondere spezielle Merkstrategien und Mnemotechniken. Die 12 Trainingsziele des ganzheitlichen Gedächtnistrainings werden angewendet: Assoziatives Denken, Denkflexibilität, Fantasie und Kreativität, Formulierung, Konzentration, Logisches Denken, Merkfähigkeit, Strukturierung, Urteilsfähigkeit, Wahrnehmung, Wortfindung und das Erkennen von Zusammenhängen.
Auch das Thema Zeitmanagement wird beleuchtet, um zur persönlichen Entlastung mehr Struktur in Aufgabenbereiche bringen zu können.
In diesem Bildungsurlaub werden Sie viele Übungen und Praxisbeispiele kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihr Gedächtnis ganzheitlich zu trainieren, um spielerisch, mit viel Spaß und Freude, Ihre kognitive Leistungsfähigkeit steigern zu können.
Kursort
Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U2