Kursdetails

23150514B Rhetorik für Frauen intensiv In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hemmingen und Pattensen (auch als BILDUNGSURLAUB anerkannt)

Beginn Mo., 27.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 123,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Dr. Mechthild Klotz

Frauen zeigen professionelle Präsenz: Sicher, sympathisch und selbstbewusst
Redegewandtheit und Überzeugungskraft, Mut die eigene Meinung zu vertreten und ruhig und angemessen mit Dominanz-Strategien umzugehen - das sind die Themen, die im Mittelpunkt dieses Seminars stehen.
Eine sichere Haltung im Gespräch braucht entspannte, souverän wirkende Körpersprachsignale, ein ausgeglichenes Stimmbild und Kenntnisse über rhetorische Werkzeuge. In praktischen Übungen wird die rhetorische Präsenz verbessert, in der Videoselbstbeobachtung die individuelle Ausstrahlung entdeckt.
Inhalte:
- Verbesserung der körpersprachlichen und stimmlichen Ausdruckskraft
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Sicherer Auftritt und freie Rede
Methoden: Theorie-Impulse, praktische Übungen, Gruppenarbeit und intensiver Austausch über Erfahrungen, Kameramitschnitte und Videoanalyse




Kursort

Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, B10


Termine

Datum
27.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Gutenbergstraße 2, Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, B10
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Gutenbergstraße 2, Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, B10
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Gutenbergstraße 2, Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, B10