Kursdetails

24110902H Sizilien - Zwischen Orient und Okzident (Vortrag)

Beginn Mo., 10.06.2024, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Georg Berthold

Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer, etwa so groß wie Belgien. Umgeben vom Meer ist die Insel im Nordosten nur drei Kilometer vom italienischen Festland entfernt und ist in einzigartiger Weise seit alters her Brücke zwischen Orient und Okzident.
Die kulturellen Wurzeln Siziliens reichen zurück in griechische und römische Zeiten. Seit Goethe haben die antiken Stätten Taormina, Syrakus oder die bei Piazza Armerina gelegene römische Villa mit ihren einmaligen Mosaikfußböden die Besucher in besonderer Weise angezogen. Auch Agrigent und sein berühmtes Tempeltal bieten einzigartige Ruinenstätten. Im Mittelalter wechselte die Herrschaft zwischen Byzantinern, Arabern, Normannen, Staufern und Spaniern, die alle ihre kulturellen Spuren hinterließen. So beeindruckt Palermo durch seine zahlreichen Zeugnisse arabo-normannischer Baukunst. Sizilien wurde in dieser Zeit zum Schmelztiegel der Kulturen.

Es gilt Sizilien, am äußersten Rand Europas gelegen zu entdecken!




Kursort

Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U5


Termine

Datum
10.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Gutenbergstraße 2, Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U5