Kultur und kreatives Leben
Veranstaltung "Kunstvoller Jahresbeginn Neue Perspektiven auf Leinwand" (Nr. 20710H) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur und kreatives Leben
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kunst verbindet
Das kreative Erlebnis für Gruppen
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Hemmingen, K12 Kreativraum
Nr.:
25220712H
Status:
Plätze frei
Fotoclub pro
(Portrait und Peoplefotografie)
Wann:
ab Di. 02.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.23
Nr.:
25221104L
Status:
fast ausgebucht
Literarischer Salon I
Ein Kurs für Literatur-interessierte Frauen
Wann:
ab Mo. 08.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
C.-F.-Gauß-Schule, Raum B11
Nr.:
25220203H
Status:
Anmeldung möglich
Fortgeschrittenenkurs Gitarre "Das Abenteuer geht weiter"
Wann:
ab Mi. 10.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
C.-F.-Gauß-Schule, Raum B11
Nr.:
25221302H
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Songs zur Gitarre "A star is born"
Wann:
ab Mi. 10.09.2025, 17.30 Uhr
Wo:
C.-F.-Gauß-Schule, Raum B11
Nr.:
25221303H
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literarischer Salon II
Ein Kurs für Literatur-interessierte Frauen
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
C.-F.-Gauß-Schule, Raum B11
Nr.:
25220204H
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotoclub pro
(Portrait und Peoplefotografie)
Wann:
ab Mi. 22.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B11 Bewegungsraum
Nr.:
25221105H
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Freiraum für Kunst – Acrylmalerei
Für Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 31.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.21
Nr.:
25220705L
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs
Advent und Weihnachten
Für Teilnehmer*innen mit Näherfahrung
Wann:
ab Di. 11.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.21
Nr.:
25220903L
Status:
Plätze frei
Bodypercussion - Entdecken Sie den Rhythmus Ihres Körpers
Wann:
ab So. 16.11.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25221323L
Status:
Plätze frei
Mundharmonika/ Bluesharp
Für Anfänger*innen
Wann:
ab Do. 20.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, K12 Kreativraum
Nr.:
25221307H
Status:
Plätze frei
Trommeltag(e)! Das ist der Rhythmus, bei dem ich mit muss..!
Wann:
ab Sa. 22.11.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.21
Nr.:
25221322L
Status:
Plätze frei
Der geschenkte Gaul
Einführung zum Musical
Text von Hildegard Knef, Udo Becker, Paul von Schell und Rheinhardt Friese
Musik von Udo Becker
Wann:
ab So. 23.11.2025, 15.20 Uhr
Wo:
TfN Hildesheim
Nr.:
25220305A
Status:
Anmeldung möglich
Ewig jung
Ein Song-Drama von Erik Gedeon
Wann:
ab Mi. 26.11.2025, 18.50 Uhr
Wo:
TfN Langenhagen
Nr.:
25220306A
Status:
Anmeldung möglich
Art Déco
Wann:
ab Fr. 28.11.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25220605L
Status:
Anmeldung möglich
A wonderful dream
Ein Weihnachtsabend mit Lady Maxime
Wann:
ab Mi. 03.12.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Leine Laden, Laatzen
Nr.:
25220100L
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei – Kreativität und Aktivität
Für Senior*innen 70+
Wann:
ab Sa. 06.12.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, K12 Kreativraum
Nr.:
25220707H
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei – Kreativität und Aktivität
Für Senior*innen 70+
Wann:
ab So. 07.12.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Hemmingen, K12 Kreativraum
Nr.:
25220708H
Status:
Plätze frei
Monochrome Momente auf dem Weihnachtsmarkt Hannover
Wann:
ab Mi. 10.12.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25221107A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wintermotive und Weihnachtszauber
Für Senioren*innen und Rentner*innen
Wann:
ab Sa. 20.12.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.21
Nr.:
25221021L
Status:
Plätze frei
Malen zwischen den Jahren - Acryl
Für Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab So. 28.12.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.21
Nr.:
25220709L
Status:
Anmeldung möglich
Kunstvoller Jahresbeginn
Neue Perspektiven auf Leinwand
Wann:
ab Mi. 07.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, K12 Kreativraum
Nr.:
25220710H
Status:
Plätze frei
Tintoretto - venezianischer Meister des Manierismus
Wann:
ab Fr. 23.01.2026, 15.30 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25220606L
Status:
Anmeldung möglich


