Veranstaltung "Vertrautes Leben an der Peripherie Europas Die Künstlerkolonie Skagen um 1900" (Nr. 20604L) wurde in den Warenkorb gelegt.
25220604L Vertrautes Leben an der Peripherie Europas Die Künstlerkolonie Skagen um 1900
Beginn | Fr., 24.10.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Marianne Risch-Stolz
|
Die bedeutendste Künstlerkolonie des skandinavischen Raums befand sich in Dänemark, genauer: im Fischerdorf Skagen, wo sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts die "Skagenmaler" zusammengefunden hatten. Dabei bedienten sich die Maler*innen nach dem Vorbild der französischen Schule von Barbizon realistischer bzw. naturalistischer Ausdrucksmittel und näherten sich teilweise auch dem Impressionismus stark an. Die Hauptvertreter*innen der Vereinigung, die Skagen besonders in den Sommermonaten zum Treffpunkt vieler skandinavischer Künstler*innen machten, waren Holger Drachmann, Oscar Björck, P. S. Krøyer, Marie Krøyer, Christian Krohg sowie das Ehepaar Michael und Anna Ancher.
Kursort
Laatzen, Leine-VHS, Senefelderstr. 17/19, Bewegungsraum 2.13