Fit und aktiv durchs Leben
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fit und aktiv durchs Leben
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass "Begeisterung Dünger für das Gehirn" ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung - Zwei Wege zur Entspannung
Wann:
ab Mo. 03.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25130101L
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130110H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Rückenfit
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B11 Bewegungsraum
Nr.:
25130301H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 10.45 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130111H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Line Dance - mit sehr guten fundierten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25130220L
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130302H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Rückenfit
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130303H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Rückenfit
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 17.15 Uhr
Wo:
Erich Kästner-Schulzentrum, Mehrzweckraum
Nr.:
25130304L
Status:
Anmeldung möglich
Mit TriloChi® in den Frühling
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 18.15 Uhr
Wo:
Hemmingen, B11 Bewegungsraum
Nr.:
25130123H
Status:
Anmeldung möglich
Aqua-Fitness
Wann:
ab Fr. 07.02.2025, 9.45 Uhr
Wo:
Büntebad, Multifunktionsbecken
Nr.:
25130262H
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit
Wann:
ab Fr. 07.02.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130305H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Rückenfit
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130306H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Pilates und Entspannung
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130231H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Pilates und Entspannung
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 18.45 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130232H
Status:
fast ausgebucht
Zumba®
Für Anfänger*innen, Einsteiger*innen, Tanz- und Bewegungsbegeisterte
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B11 Bewegungsraum
Nr.:
25130240H
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zumba®
Für Anfänger*innen, Einsteiger*innen, Tanz- und Bewegungsbegeisterte
Wann:
ab Di. 11.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25130241L
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25130112L
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de.
Qigong mit einfachen Tai-Chi Elementen
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 17.45 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.13
Nr.:
25130122L
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Qigong und Achtsamkeit
Wann:
ab Di. 22.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130119H
Status:
Eine Anmeldung über die Homepage ist zur Zeit nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@leine-vhs.de
Great Dixter – ein Gartenklassiker in Südengland
Wann:
ab Mo. 05.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Laatzen, Raum 2.23
Nr.:
25130703L
Status:
Plätze frei
Body-Brain Mobilisierung für Senioren
Wann:
ab Mi. 07.05.2025, 11.30 Uhr
Wo:
Hemmingen, B11 Bewegungsraum
Nr.:
25130317H
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Hypnose - Stress reduzieren durch Arbeit mit dem inneren Team
Wann:
ab Mi. 07.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Hemmingen, B11 Bewegungsraum
Nr.:
25130330H
Status:
Plätze frei
Qigong - Entspannung für Körper und Geist
Für Anfänger*innen
Wann:
ab Do. 08.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Hemmingen, B10 Bewegungsraum
Nr.:
25130121H
Status:
Plätze frei