25210063L Jordanien - Die andere Seite des Jordans Digitaler Lichtbildvortrag
Beginn | Di., 18.11.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Georg Berthold
|
Das Haschemitische Königreich Jordanien wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet und hat sich im Laufe der Zeit zu einem modernen Land entwickelt. Ein Land faszinierender Schönheit und aufregender Kontraste. Darüber möchte unser Referent, Georg Berthold, der das Land auch jüngst wieder bereist hat, anschaulich berichten. Das Tor nach Jordanien bildet zunächst die Hauptstadt Amman. Nach einem Besuch der Altstadt und des Nationalmuseums wird das aus Hannover zurückgeführte Expogelände aufgesucht. 50 km nördlich von Amman folgt die hellenistisch-römische Dekapolisstadt Gerasa. Inmitten der Wüste Besuch von drei Wüstenschlössern u.a. das majestätische Qasr Kharana. In Madaba folgt das berühmte Mosaik des Heiligen Landes aus dem 6. Jh. Ferner der Berg Nebo und Mukhawir, die ehemalige Herodesfestung oberhalb des Toten Meeres, der Ort der Enthauptung Johannes des Täufers und des Tanzes der Salome. Höhepunkt des Vortrags ist der Besuch der legendären Nabatäerstadt Petra. Weitere Höhepunkte sind ein Kamelritt durch das Wadi Rum (Aktionsfeld des legendären Lawrence von Arabien) und eine Übernachtung in der Wüste. Ein Besuch in Aqaba am Roten Meer rundet den Besuch dieses beeindruckenden Landes ab.
Kursort
Laatzen, Leine Laden, Hildesheimer Str. 37