
Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss
2021 steht im Zeichen der „Initiative Digitale Bildung“, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ins Leben gerufen wurde. Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat dazu die App „Stadt | Land | DatenFluss“ entwickelt. Sie sensibilisiert für den Wert von Daten in einer digitalisierten Welt und stärkt die Fähigkeit, souverän mit Daten umzugehen. Gleichzeitig weckt sie das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Schirmherrin der App ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Weitere Informationen rund um die App und das Begleitprogramm finden Sie unter www.volkshochschule.de/app-datenfluss.
Der DVV wird das Querschnittsthema Data Literacy in einer sechsteiligen Online-Veranstaltungsreihe behandeln. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten werden die Themenbereiche der App – Arbeit, Gesundheit und Mobilität – sowie zentrale Treiber der digitalen Datenwelt – Künstliche Intelligenz, Big Data und Internet der Dinge – aufgegriffen. Teilnehmende können ihre Fragen über ein Online-Tool in die Veranstaltungen einbringen.
Die Onlineveranstaltungen und Termine jeweils von 19.00 bis 20.15 Uhr:
Mit einem Klick auf das Veranstaltungsdatum gelangen Sie zum Programm...

13. April 2021
Sind Algorithmen gerecht? Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung

14. September 2021
Mittagspause mit Kollegin KI? Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten

19. Mai 2021
Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß? Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag

07. Oktober 2021
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft

08. Juni 2021
Können Apps Leben retten? Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

09. November 2021
Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? Das Internet der Dinge im smarten Zuhause
Lockdown, Onlinekurse und Frühjahrssemester 2021
Das Jahr 2021 stellt uns auch wie das zurückliegende Jahr weiterhin vor große Herausforderungen.
Wir unterstützen die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie und haben alle Präsenzangebote sowie den Integrationsbereich während des aktuellen Lockdowns eingestellt und unseren Leine Laden ebenfalls geschlossen. Maßnahmen, die der Arbeitsmarktförderung dienen, finden weiter im Rahmen der Corona Verordnungen des Landes Niedersachsen statt. Ebenso wird der Nachhilfeunterricht für Schüler*innen im Einzel- oder Kleingruppenunterricht sowie unsere Einbürgerungstests fortgesetzt.
Aber es heißt ja „in jeder Krise liegt auch eine Chance“, unsere Chance kann nun sein, dass wir uns jetzt mehr mit dem online-Lernen auseinandersetzen. Es ist schön, dass die Deutschen Volkshochschulen mit der vhs.cloud ein komplettes, webgestütztes Lernmanagementsystem eingeführt haben. Ich möchte Sie bitten, nutzen Sie Ihre Chance sich mit der vhs.cloud bekannt zu machen! Registrieren Sie sich einfach kostenfrei unter www.vhs.cloud als Teilnehmer*in und suchen Sie Ihren persönlichen „Schreibtisch in der Wolke“ auf und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Lassen Sie uns aber dennoch ganz positiv auf das Frühjahrssemester 2021 blicken und hoffen, dass der Lockdown bald Erfolge zeigt! Parallel zu unseren Onlinekurse können Sie ab dem 31. Mai 2021 auch wieder unsere Präsenzkurse belegen und am Unterricht in unseren Räumen teilnehmen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unseres Programmheftes, das Sie diesmal wieder in der Hand halten können – an fast allen bekannten Verteilstellen liegt es für Sie bereit. Ich freue mich mit Ihnen auf ein entspannteres Frühjahr mit vielen schönen Lernmomenten und Begegnungen - online und auch offline.
Mit herzlichen Grüßen für das Team der Leine-Volkshochschule
Brigitte Germer
Geschäftsführerin
Ihre Gesundheit steht an erster Stelle
Kursempfehlungen
Demnächst
Ihr Wunschkurs ist noch nicht dabei?
Das können wir ändern!
Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an info@leine-vhs.de - wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Ideen, Anregungen!
Deutsch lernen - Einbürgerungstest
Termine in 2021
Diese finden in 2021 immer um 17.00 Uhr an folgenden Tagen statt:
27. Januar, 24. Februar, 31. März, 28. April, 26. Mai, 30. Juni, 25. August, 29. September, 27. Oktober, 24. November. Weitere Infos...
Frühjahresprogrammhefte 2021 digital
Aktuelle News aus Ihrer Leine-VHS
Wir machen mit: Mit Respekt! Für Niedersachsen
Besuchen Sie unsere Ausstellung in der Senefelderstraße 19...
Integrationskurse
Wir gratulieren! Alle 21 Teilnehmenden unseres Integrationskurses haben heute nach 600 Unterrichtsstunden ihre Prüfungsergebnisse in Form des…