Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Neurodiversität verstehen – Wie unser Denken Vielfalt zeigt Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Hemmingen" (Nr. 10049H) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

25210049H Neurodiversität verstehen – Wie unser Denken Vielfalt zeigt Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Hemmingen

Beginn Mo., 01.12.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 18,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Nadine Haufschild
Clever.Vorteil.

Warum denken und/oder fühlen manche Menschen anders? Warum fällt es manchen so schwer, sich zu konzentrieren - während andere sich stundenlang in ein Thema vertiefen können? Freundschaften und Small Talk sind für den einen so einfach, für andere eine Herausforderung. Begriffe wie Autismus, ADHS oder Hochsensibilität begegnen uns immer häufiger - doch was steckt eigentlich hinter "Neurodiversität"?
In diesem Vortrag erfahren Sie, was es bedeutet, neurodivergent zu sein, warum viele Menschen lange auf eine Diagnose warten, und wie wir als Gesellschaft besser mit neurologischer Vielfalt umgehen können. Mit praktischen Beispielen, verständlich erklärt - für alle, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung kommen oder sich einfach informieren möchten.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U1


Termine

Datum
01.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Gutenbergstraße 2, Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U1